Qingdao Baihang Industry & Trade Co., Ltd. ist ein modernes Produktionsunternehmen, das Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Kundendienst im Bereich Holzbearbeitungsmaschinen integriert. Das Unternehmen widmet sich der Bereitstellung effizienter, zuverlässiger und intelligenter Maschinen und Lösungen für die globale Holzbearbeitungs- und Möbelindustrie durch innovative Technologie und fachmännisches Handwerk.
lernen sie mehr
fordern sie ein zitat
Unser Vorteil
HOHE QUALITÄT
Vertrauenssiegel, Bonitätsprüfung, RoSH-Konformität und Lieferantenbewertung.
Das Unternehmen verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem und ein professionelles Testlabor.
ENTWICKLUNG
Internes professionelles Designteam und fortschrittliche Maschinenwerkstatt.
Wir können zusammenarbeiten, um die von Ihnen benötigten Produkte zu entwickeln.
FERTIGUNG
Fortschrittliche automatische Maschinen, strenges Prozesskontrollsystem.
Wir können alle elektrischen Klemmen nach Ihren Anforderungen fertigen.
100% SERVICE
Große und kundenspezifische Kleinverpackungen, FOB, CIF, DDU und DDP.
Lassen Sie uns Ihnen helfen, die beste Lösung für alle Ihre Anliegen zu finden.
Eine CNC-Nesting-Maschine ist eine spezielle Art von CNC-Fräse, die für die Bearbeitung von ganzen Platten (4x8 Fuß oder größer) von Materialien wie Sperrholz oder Spanplatten optimiert ist.
Ihr Hauptmerkmal ist die Verwendung von hochentwickelter "Nesting-Software", die automatisch alle für einen Auftrag benötigten Teile (z. B. Schrankkomponenten) auf der digitalen Platte in der materialeffizientesten Anordnung anordnet.
Dieser Prozess, bekannt als Nesting, reduziert den Verschnitt drastisch. Die Maschine verwendet dann eine Kombination aus einer Frässpindel und oft einem Bohrkopf, um alle Teile in einem automatisierten Zyklus aus einer einzigen Platte auszuschneiden.
Dies ist eine hocheffiziente Produktionsmethode für Schreinereien und Möbelhersteller, die sowohl die Materialkosten als auch die manuelle Arbeit minimiert.
Ein CNC-Fräser (Computer Numerical Control) ist eine computergesteuerte Schneidemaschine, die Holz, Kunststoffe und NE-Metalle schnitzt, graviert, fräst und schneidet. Er arbeitet auf drei oder mehr Achsen (X, Y und Z), um eine Hochgeschwindigkeits-Frässpindel über einem Werkstück zu bewegen und dabei einem Pfad zu folgen, der durch eine digitale Vektordatei definiert wird. CNC-Fräser sind unglaublich vielseitig und werden zur Erstellung komplexer 3D-Schnitzereien, filigraner Intarsien, präziser Verbindungen (wie Schwalbenschwanz- und Zapfenverbindungen) und individueller Beschilderungen verwendet.
Sie bringen die Genauigkeit des digitalen Designs in die Holzbearbeitung und ermöglichen die Massenindividualisierung und wiederholbare Herstellung komplexer Teile, die von Hand nahezu unmöglich herzustellen wären.
Eine Formatsäge ist der Industriestandard für das präzise und sichere Schneiden großer Platten.
Im Gegensatz zu einer stationären Tischkreissäge, bei der das Werkstück durch das Sägeblatt geschoben wird, verfügt die Formatsäge über einen beweglichen Tisch (oder "Schlitten"), der auf Präzisionsschienen am Sägeblatt vorbeigleitet. Diese Konstruktion bietet überlegene Unterstützung für das Plattenmaterial, wodurch das Risiko eines Kippens während des Schnitts eliminiert und perfekt gerade, rechtwinklige und saubere Schnitte gewährleistet werden.
Zu den Hauptmerkmalen gehören ein Vorritzblatt, das die untere Laminatoberfläche vor dem Hauptschnitt anritzt, um Ausbrüche zu verhindern, ein leistungsstarker Hauptmotor und ein robustes, schwingungsdämpfendes Gestell. Sie ist unverzichtbar für den Möbelbau und alle Arbeiten, die eine hochvolumige, hochpräzise Plattenbearbeitung erfordern.
Eine Kantenanleimmaschine ist eine spezielle Holzbearbeitungsmaschine, die verwendet wird, um einen dünnen Streifen aus Laminat, PVC oder echtem Holzfurnier (die "Kantenanleimung") auf die freiliegenden Kanten von Sperrholz-, Spanplatten- oder MDF-Platten aufzubringen.
Der Prozess ist entscheidend für die Herstellung von langlebigen, ästhetisch ansprechenden und feuchtigkeitsbeständigen Möbelkomponenten.
Moderne automatische Maschinen führen mehrere Schritte in einem Durchgang aus: Sie tragen Schmelzklebstoff auf das Substrat auf, pressen das Kantenanleimmaterial darauf, beschneiden die vorderen und hinteren Enden, beschneiden die oberen und unteren Überhänge und polieren und schaben schließlich die Kante zu einem glatten Finish.
Der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis liegt in der Präzision der Trimmaggregate und der konstanten Temperaturregelung des Klebstoffs.