Eine Fräsmaschine (in Nordamerika oft als Shaper bezeichnet) ist eine leistungsstarke stationäre Maschine, die zum Schneiden von Profilen, Leisten und Verbindungen mithilfe von kundenspezifisch geformten Fräsköpfen auf einer vertikal ausgerichteten Spindel konzipiert ist.
Sie ist das Werkzeug der Wahl für die Großserienfertigung von Zierleisten, Tür- und Fensterkomponenten sowie präzisen Verbindungen wie Nut und Feder.
Im Vergleich zu einer Handfräse bietet eine Fräsmaschine eine weitaus größere Leistung, Stabilität und Präzision, insbesondere bei der Bearbeitung von großen Werkstücken oder Harthölzern.
In Verbindung mit einem Vorschubapparat und einem stabilen Anschlag oder einer Vorrichtung kann sie konsistent fehlerfreie und wiederholbare Ergebnisse mit einem Maß an Sicherheit und Kontrolle erzielen, das von Handwerkzeugen unerreicht ist.